755 nm: Für die größte Bandbreite an Haartypen und -farben.
Die Wellenlänge von 755 nm bietet eine stärkere Energieabsorption durch den Melanin-Chromophor und ist daher für die meisten Haartypen und -farben geeignet, insbesondere für helles und dünnes Haar.
808 nm: Halbe Behandlungszeit.
Die klassische Wellenlänge bei der Laser-Haarentfernung, die Wellenlänge 808 nm, ermöglicht ein tiefes Eindringen in die Haarfollikel mit hoher Durchschnittsleistung, einer hohen Wiederholungsrate und einer großen Punktgröße für eine schnelle Behandlung.
940 nm: Dringt effektiv tief ein und wird vom Zielchromophor absorbiert.
Die entsprechende Impulsdauer, Energiedichte und epidermale Kühlung gewährleisten eine ausreichende thermische Schädigung des Zielgewebes, ohne das umliegende Gewebe zu schädigen, um eine wirksame Haarentfernung zu erreichen.
1064 nm: Speziell für dunkle Hauttypen.
Die Wellenlänge von 1064 nm zeichnet sich durch eine geringere Melaninabsorption aus und stellt somit eine gezielte Lösung für dunklere Hauttypen dar.